Der Berliner Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank unterstützt die Forderung der Initiative SPD.Klima.Gerecht, das im Koalitionsvertrag der Ampel vorgesehene Klimageld zu beschleunigen. Er gehört zu den Erst-Unterzeichner:innen des am Freitag, den 10. November 2023 veröffentlichten Appells. https://www.spdklimaappell.com/ Nach dem Willen der Unterzeichner:innen soll die Einführung eines sozialen Klimagelds vorgezogen werden und schon 2024 kommen. „Die Kosten der Transformation belasten viele Menschen zusätzlich zur Inflation. Ein steigender CO2-Preis nimmt Verursachende in die Verantwortung und unterstützt das Erreichen der […]
WeiterlesenArticles by: admin
Wettbewerb Verbraucherschule: Jetzt mitmachen!
Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) weist auf den Wettbewerb „Verbraucherschule“ der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hin. Bis zum 1. Dezember 2023 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen für die Auszeichnung bewerben, die in drei Stufen verliehen wird. „Die Schule soll Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihr aktuelles und weiteres Leben vermitteln. Besonders liegt mir als Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung am Herzen, dass neben den traditionellen Fächern auch Verbraucherthemen in der Schule […]
WeiterlesenSchulen präsentieren Nachhaltigkeit
Auf Initiative des Berliner Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank (SPD) laden Spandauer Oberschulen zu einem Markt der Nachhaltigkeit am Donnerstag, den 14.09.2023, von 16.00 bis 19.00 Uhr in den Innenhof der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin ein. Hier präsentieren die B-Traven-Gemeinschaftsschule, die Carl-Friedrich-von-Siemens-Schule, die Carlo-Schmid-Oberschule, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Hans-Carossa-Gymnasium, das Kant-Gymnasium, die Schule an der Jungfernheide sowie die Volkshochschule an ihren Marktständen, was sie unter Nachhaltigkeit verstehen. Das reicht von Bildungs-Konzepten für ein Wahlpflichtfach Nachhaltigkeit über Upcycling […]
WeiterlesenNachhaltig Wirtschaften: Diskussion mit Franziska Giffey und Helmut Kleebank
Zu einem Diskussionsabend über Nachhaltigkeit in der Wirtschaft lädt der Berliner Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) am 15. September 2023 um 18.00 Uhr in das Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin-Spandau ein. Sein prominenter Gast ist die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. In der öffentlichen Diskussionsrunde, bei der auch die Gäste zu Wort kommen, geht es u.a. um Fachkräfte, die Wärmewende und das Sondervermögen. Die Abendveranstaltung mit der Wirtschaftssenatorin ist Teil der Spandauer Nachhaltig-keitswoche des Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank, […]
WeiterlesenMit dem Bundestag in die USA!
Am 8. September 2023 endet die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2024/2025. Darauf weist der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) hin. „Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US Congresses. Seit 1983, mit Ausnahme der Corona-Jahre, fahren junge Deutsche in die USA und junge US-Bürger:innen kommen nach Deutschland“, erklärt Helmut Kleebank. „Die Schülerinnen und Schüler sowie jungen Erwachsenen verbringen ein Jahr bei einer Gastfamilie, gehen dort zur Schule oder einem […]
WeiterlesenWärmewende in Spandau
Werkführung mit Helmut Kleebank durch Reuter West Im seiner zweiten Spandauer Nachhaltigkeitswoche lädt der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank und Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung (SPD), am 12. September zu Werkführungen durch das Kraftwerk Reuter-West ein. Das Kraftwerk Reuter in Haselhorst ist legendär: Während der Berlinblockade aufgebaut, stellte es jahrzehntelang die Energieversorgung und Wärmeversorgung in Berlin West sicher. Bereits im November 2017 begann Vattenfall mit dem Bau einer 120 MW starken Power-to-Heat-Anlage am benachbarten Standort […]
WeiterlesenTemposünder geschnappt – Die Havel ist kein rechtsfreier Raum!
Erneut gab es Ärger mit Wassersportlern auf der Havel. Anfang Juni flüchtete ein Jet-Ski-Fahrer mit 69 km/h vor der Berliner Wasserschutzpolizei. Erlaubt sind 25 km/h. Am Ende gelang es der Wasserschutzpolizei den Fahrer zu fassen. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) nimmt dies zum Anlass sich bei der Wasserschutzpolizei zu bedanken. Die Havel ist wie auch unsere Straßen kein rechtsfreier Raum!“, so Kleebank. „Seit Jahren sind die Havelanrainer genervt von zu lauten Partybooten, rasenden Sportboot- […]
WeiterlesenBundesmittel für Radwegausbau: Kleebank fordert effiziente Nutzung
Im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ stellt der Bund dem Land Berlin rund 46 Millionen Euro bis 2028 für den Ausbau des Radewegenetztes zur Verfügung, darauf weist der Berliner Bundestagsabgeordnete und Umweltexperte Helmut Kleebank hin. „Fünf Prozent von diesen Mitteln hat Berlin bereits abgerufen und 62% davon sind verplant“, erläutert Helmut Kleebank. „Stellt Berlin nun den Radwegeausbau ein, wie in den letzten Tagen in den Medien zu lesen war, verärgert es nicht nur eine […]
WeiterlesenBund bezuschusst die Sanierung von Parks, Sportstätten und Kultureinrichtungen
Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) weist auf zwei Förderaufrufe aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hin. Insgesamt stehen den Städten und Gemeinden aktuell deutschlandweit 600,- Millionen Euro zur Verfügung, um mehr Grün zu schaffen oder zu erhalten oder Sportstätten, Jugendeinrichtungen oder Kulturstätten zu sanieren. Für das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ mit zusätzlichen 200 Millionen Euro und damit einem Gesamtvolumen von 676,- Millionen Euro sowie für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler […]
Weiterlesen