Spandauer Nachhaltigkeitswoche 2025

mit Kacheln

Rückblick Nachhaltigkeitswoche 2024
Rückblick Nachhaltigkeitswoche 2023
Rückblick Nachhaltigkeitswoche 2022

Seit meinem Einzug in den Deutschen Bundestag veranstalte ich jedes Jahr eine Spandauer Nachhaltigkeitswoche. Daher freue ich mich sehr, diese Tradition auch mit meinem Wiedereinzug fortzuführen. Vom 8. bis 14. September 2025 werde ich zum insgesamt vierten Mal eine Aktionswoche der Nachhaltigkeit in Spandau ausrichten.

Im Jahr 2025 steht die Nachhaltigkeitswoche ganz im Zeichen des Erlebbaren. Daher besteht das Angebot in diesem Jahr aus Werkführungen für die Spandauerinnen und Spandauer auf der einen Seite, sowie Clean-Up Aktionen mit lokalen Akteuren aus der Zivilgesellschaft auf der anderen Seite.

 

Nachhaltigkeit beschränkt sich dabei thematisch keinesfalls auf reinen Umweltschutz, sondern orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs), die neben den Umweltbelangen auch soziale und ökonomische Belange umfassen.

Programm der Nachhaltigkeitswoche 2025

MONTAG, 08. SEPTEMBER

Florida-Eis Manufaktur

12:00 – 14:30 Uhr | Werkführung Florida Eis-Manufaktur
Am Zeppelinpark 53, 13591 Berlin

Anmeldung unter helmut.kleebank.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 030 22778112

Florida Eis verfolgt eine CO2-neutrale Eisherstellung. Umweltbewusstsein und Unternehmensführung ist für Florida Eis kein Widerspruch. Das Werk am Zeppelinpark in Berlin-Spandau ist keine Standardproduktion für Speiseeis. Hier wird handwerkliche Produktion geschaffen mit wenig Technik, aber verpackt in einem ökologischen Konzept.

Sauberer Kiez Spandau

17:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsame Aufräumaktion
Ort offen, wird Anfang September veröffentlicht.

Zigarettenkippen vor den Hauseingängen, Taschentücher an den Bäumen, Chipstüten in Hecken, Kaffeebecher und Pizzakartons auf Parkplätzen… Es gibt kaum noch eine Ecke, die nicht vermüllt ist.

Die Aktiven vom Sauberen Kiez Spandau wollen das nicht mehr länger hinnehmen und sagen: „Ärmel hoch und los!“. Jeden Montag ziehen sie in einer bunt gemischten Gruppe los und räumen auf.

Mehr Informationen, unter: www.saubererkiezspandau.de

DIENSTAG, 09. SEPTEMBER

Werkführung

Clean-Up Aktion

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER

Berliner Stadtreinigung (BSR)

11:00 – 13:00 Uhr | Werkführung BSR Biogasanlage
Freiheit 16, 13597 Berlin

Anmeldung unter helmut.kleebank.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 030 22778112

Klimaschutz mit Bioabfall: Umwelttechnik vom Feinsten: In der hochmodernen Biogasanlage im Berliner Stadtteil Ruhleben werden jedes Jahr fast 70.000 Tonnen Bioabfall zu klimaneutralem Biogas vergärt. Das Gas wird anschließend zum Betanken der gasbetriebenen Müllfahrzeuge genutzt, von denen schon 190 auf den Berliner Straßen unterwegs sind.

Clean-Up Aktion

DONNERSTAG, 11. SEPTEMBER

Berliner Wasserbetriebe (BWB)

16:00 – 18:00 Uhr | Werkführung BWB Klärwerk Ruhleben
Freiheit 17, 13597 Berlin

Anmeldung unter helmut.kleebank.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 030 22778112

Modernste Technik für die Abwasserreinigung Berlins. Interessant ist im Klärwerk Ruhleben aber nicht nur die Abwasserreinigung, sondern der energetische Teil mit der Klärschlammverbrennung und den nachfolgenden Anlagen zur Strom und Wärmeversorgung des Klärwerks. Damit leisten die Berliner Wasserbetriebe ihren Beitrag für die Umwelt. 

Clean-Up Aktion

FREITAG, 12. SEPTEMBER

Werkführung

Clean-Up Aktion

Rückblick Nachhaltigkeitswoche 2024